*: Das Gedenkportal und die virtuelle Gedenkstätte finden Sie unter der Rubrik 'Gedenkportal' auf dieser Website
Wir möchten Sie im Trauerfall so weit wie möglich entlasten und für einen würdevollen Abschied sorgen. Das heißt für uns:
Vor, während und nach der Bestattung für Sie da zu sein, wann immer Sie uns brauchen.
Hier erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen:
Wir begleiten Sie persönlich vom ersten Gespräch über den Verlust Ihres Angehörigen bis hin zu Gesprächen nach der Bestattung. Ohne Zeitdruck stimmen wir mit Ihnen Wünsche und Details zur Beerdigung ab, gehen umfassend und kompetent die erforderlichen Schritte mit Ihnen durch und stehen Ihnen rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr hilfreich zur Seite. Dabei richten wir uns jederzeit nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
Die Gespräche finden ganz nach Ihrem Wunsch bei uns vor Ort oder bei Ihnen zu Hause statt.
Im Beratungsgespräch mit Ihnen stellen wir fest, welche Formalitäten zu erledigen sind. Anschließend übernehmen wir auf Ihren Wunsch alle Benachrichtigungen, Mitteilungen, Abmeldungen und Behördengänge, damit alle notwendigen Dokumente rechtzeitig zur Bestattung vorliegen.
Wir möchten Ihnen Mut machen, sich in unseren Räumen persönlich von dem Verstorbenen zu verabschieden. In würdevoller Atmosphäre können Sie ihn noch einmal sehen, berühren und vielleicht bisher unausgesprochene Dinge sagen. Gerne dürfen Sie auch kleine persönliche Gegenstände – z.B. ein Bild, einen Brief oder ein Erinnerungsstück – mitbringen und in den Sarg legen.
Die Dekoration der Abschiednahme und der Trauerfeier gestalten wir nach Ihren Vorstellungen und setzen sie stilvoll um. Dabei legen wir viel Wert auf zeitlose Dekorationsgegenstände, die mit Stoffen und Blumen harmonieren. Kerzen und Teelichter schaffen ein würdevolles und warmes Ambiente.
Persönliche Gegenstände wie Musikinstrumente, Werkzeuge und Arbeitsutensilien oder Dinge, die mit einem Hobby in Verbindung stehen, beziehen wir auf Wunsch mit in die Dekoration ein.
Auch ein Bild des Verstorbenen stellen wir gerne mit auf. Dieses kann von uns bearbeitet, ausgeschnitten, vergrößert und anschließend gerahmt werden.
Für die Dekoration von Kirchen und Andachtshallen steht uns ein Fahrzeug zur Verfügung, in dem wir alle Materialien sicher transportieren können.
Ebenfalls nach Ihren Wünschen gestalten wir die musikalische Untermalung der Trauerfeier. So können wir zum Beispiel eine Audio-CD mit Stücken zusammenstellen, die eine besondere Bedeutung für den Verstorbenen hatten.
Gerne erstellen wir bei uns im Haus Ihre gesamte Trauerkorrespondenz – z.B. Trauerbriefe und -karten, Einladungen zur Kaffeetafel, Sterbebildchen, Programmhefte für die Trauerfeier und Danksagungen.
Wir beraten Sie bei der individuellen Auswahl von Texten, Motiven und Bildern in schwarz/weiß oder Farbe und übernehmen die Gestaltung. Vor dem Druck bekommen Sie einen gesetzten Korrekturabzug, um sicherzugehen, dass die Umsetzung Ihren Vorstellungen entspricht. Anschließend können wir in unserer hauseigenen Druckerei in allen Auflagen drucken – auch kleine Stückzahlen. Kurzfristige Nachbestellungen sind ebenfalls möglich.
Auf Wunsch übernehmen wir zudem den Versand: Wenn wir von Ihnen die Anschriften der Personen bekommen, die eine persönliche Benachrichtigung erhalten sollen, adressieren wir für Sie die Umschläge, kuvertieren die Trauerbriefe und/oder Danksagungen, frankieren und verschicken sie.
Auch Zeitungsanzeigen arbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen aus und kümmern uns um die rechtzeitige Veröffentlichung.
Erinnerungsbücher
Wenn eine Trauerandacht stattgefunden hat, bekommen Sie von uns ein kostenloses Erinnerungsbuch. In diesem Buch werden die Bilder von der Trauerandacht, den Blumen, dem Sarg und der Zeitungsanzeige eingefügt.
Auf Wunsch der Angehörigen können wir vom Verstorbenen einen Fingerabdruck nehmen. Die Einmaligkeit des persönlichen Fingerabdrucks lässt sich anschließend in ein individuelles Schmuckstück umarbeiten. So bleibt ein greifbares und tastbares Erinnerungsstück vom Verstorbenen. Es besteht auch die Möglichkeit, Abdrücke der Hand oder des Fußes zu nehmen.
Die hygienische Versorgung der Verstorbenen wird bei uns von fachlich sehr gut ausgebildetem und geschultem Personal durchgeführt. So erhält der Verstorbene ein natürliches und friedliches Erscheinungsbild und bleibt den Angehörigen positiv in Erinnerung.
Auch im Bereich der kosmetischen Rekonstruktion, zum Beispiel nach Unfällen, sind wir geschult. In Absprache mit den Angehörigen können wir so häufig noch eine Abschiednahme ermöglichen. Sie ist wichtig, um den plötzlichen Verlust zu begreifen.
Für jeden Verstorbenen steht bei uns im Haus ein persönlicher, klimatisierter Raum zur Verfügung. Damit ist eine sichere und pietätvolle Aufbewahrung möglich, auch über einen längeren Zeitraum.